Wanderparadies Wallberg – Entdeckertour am Tegernsee

Der Wallberg ist eines der beliebtesten Wanderziele in der Tegernseer Bergwelt. Mit seinen gut begehbaren Wegen, grandiosen Ausblicken und urigen Einkehrmöglichkeiten bietet er ein unvergessliches Naturerlebnis – egal, ob für gemütliche Spaziergänger oder ambitionierte Gipfelstürmer.

Höhenpunkte der Tour

Start an der Wallbergbahn-Talstation: 795 m

Aussichtsreiches Panoramarestaurant: 1620 m

Gipfel des Wallbergs: 1722 m

Die schönsten Wanderrouten am Wallberg

Ob gemütliche Tour mit Seeblick oder herausfordernder Anstieg – am Wallberg gibt es für jeden das richtige Abenteuer:

Panoramaweg:

Ein perfekter Einstieg für Genießer. Ohne große Anstrengung lässt sich die beeindruckende Landschaft des Tegernseer Tals erleben – mit Weitblick über die Alpen bis zum Karwendelgebirge.

Zur Wallbergmoos-Alm:

Eine idyllische Route führt durch dichte Wälder und sanfte Wiesen zur urigen Wallbergmoos-Alm. Dort gibt’s eine zünftige Brotzeit mit regionalen Spezialitäten – ein Muss für Wanderfreunde.

Gipfeltour:

Wer eine sportliche Herausforderung sucht, nimmt den direkten Weg zum Gipfel. Der steile Anstieg wird mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick belohnt. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zu den Hohen Tauern.

Natur pur – Flora & Fauna hautnah

Während der Wanderung begleiten blühende Almwiesen, dichte Bergwälder und frische Gebirgsluft die Besucher. Mit etwas Glück zeigt sich auch die heimische Tierwelt: Rehe, Murmeltiere und sogar Steinböcke sind hier zu Hause.

Tipps für eine gelungene Tour

Richtige Ausrüstung: Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung

Genug Proviant: Wasser & Snacks für unterwegs

Orientierung: Karte oder Wander-App mitnehmen

Natur schützen: Auf den Wegen bleiben & Müll mitnehmen

Fazit: Der Wallberg – ein Traumziel für Wanderer

Egal, ob entspannter Spaziergang oder anspruchsvolle Bergtour – der Wallberg hat für jeden etwas zu bieten. Grandiose Aussichten, unberührte Natur und bayerische Gemütlichkeit machen ihn zu einem echten Highlight in den Bayerischen Alpen. Also: Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren – und los geht’s!