Nachrichten

Neue Parkgebühren in Tegernsee – Höhere Preise ab Sommer

Nach zwölf Jahren ohne Anpassung erhöht die Stadt Tegernsee ihre Parkgebühren. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde die neue Gebührenordnung einstimmig beschlossen. Die Preise steigen teils deutlich, das Tagesticket verteuert sich von fünf auf acht Euro. Auch für Dauerparker wird es teurer.

Neue Gebühren für Kurz- und Langzeitparker

Bisher war die erste Stunde Parken kostenlos, danach wurde pro Stunde ein Euro fällig. Nun verdoppelt sich die Gebühr auf zwei Euro je Stunde. Das Tagesticket kostet künftig einheitlich acht Euro – auch an den Wanderparkplätzen Neureuth und Am Süßbach, wo es bislang nur drei Euro kostete.

Dauerparker müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen: Die Jahreslizenz steigt von 150 auf 200 Euro, die Monatsgebühr von 20 auf 30 Euro. Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) bezeichnete die Erhöhung als notwendig, um die angespannte Parksituation zu entschärfen. Ein Modell wie in Bad Wiessee, wo das Tagesticket bereits zehn Euro kostet, sei für Tegernsee jedoch keine Option.

Drei Stunden freies Parken für E-Autos

Das neue Elektromobilitätsgesetz (EmoG) bringt eine Sonderregelung: Ab dem 1. April dürfen E-Autos für drei Stunden kostenlos parken, wenn eine Parkscheibe hinterlegt wird. Wer länger bleibt, muss nachzahlen.

Die neuen Gebühren sollen voraussichtlich im Sommer in Kraft treten. Bis dahin müssen die Parkautomaten umprogrammiert und Verträge mit Grundstückseigentümern angepasst werden.
(Quelle: verschiedene öffentliche Quellen)